250 g getrocknete Kichererbsen |
in einen Topf füllen, mit Wasser übergießen und für mindestens zwölf Stunden einweichen. Dabei das Wasser einmal wechseln. |
|
(Alternativ kann man auch Kichererbsen mit 500 g Abtropfgewicht aus der Dose nehmen, die sind schon weich.) |
|
|
|
Die abgetropften Kichererbsen sowie |
4 EL Zitronensaft, |
|
1 kleine Zwiebel, |
|
2 Knoblauchzehen, |
|
2 TL gemahlenen Kreuzkümmel, |
|
2 TL gemahlenen Koriander, |
|
½ TL Pfeffer, |
|
1 TL Salz, |
|
5 Stängel Petersilie |
und |
2 EL Mehl |
in die Küchenmaschine füllen und mit den Messern zu einer festen Masse mixen. (Falls die Masse noch zu weich oder zu feucht zum Formen ist, noch etwas Mehl hinzufügen.) |
|
|
|
Die Masse durchkneten, walnussgroße Bällchen daraus formen, diese etwas plattdrücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 30 Minuten ruhen lassen. Die Bällchen mit Olivenöl einpinseln und bei 200 Grad 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. |
|
|
|
Man kann die Falafel mit Cacık, Tahina (Sesamsauce), Salat und Fladenbrot servieren. |