zur StartseiteTLs geheimes Kochbuch - Rezepte aus aller WeltTagebuch - Kommentare, Anekdoten und Sentenzen. Und natürlich Bilder dazu!Photoshootings in Aachen und Umgebung - People, Events, HochzeitsreportagenWebdesign - eine neue Homepage gefällig?Computerunterricht nach eigenen Wünschen im eigenen Zuhause
TLs Geheimes Kochbuch - Rezepte aus aller Welt

Tafelspitz

2 Zwiebeln

waschen, ungeschält (!) halbieren und ohne Fettzugabe mit der Schnittfläche nach unten in einem großen Topf kurz anrösten. (Die Zwiebelhälften dürfen dabei sehr dunkel werden.)

 

Mit

2 l kaltem Wasser

ablöschen,

500 g Tafelspitz

am Stück hinzufügen und alles zum Kochen bringen.

 

 

1 Lauchstange,

 

1 Petersilienwurzel/Pastinake,

 

200 g Sellerie

und

2 Möhren

putzen, in mittelgroße Stücke schneiden und hinzufügen.

 

 

 

Würzen mit

½ Bund Petersilie,

 

2 Lorbeerblättern,

 

1 TL Thymian,

 

1 TL Majoran,

 

2 TL Kümmel,

 

4 Wacholderbeeren,

 

4 Pfefferkörnern,

 

4 Pimentkörnern

und

1 EL Salz.

 

 

 

Für 1 bis 1,5 Stunden mit leicht geöffnetem Deckel bei niedriger Temperatur köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist, aber noch nicht zerfällt. (Wenn das Fleisch leicht nachgibt, sich ohne Widerstand mit einer dünnen Fleischgabel einstechen lässt und kein roter Fleischsaft mehr austritt, ist der Tafelspitz gar.)

Entstehenden Schaum von Zeit zu Zeit abschöpfen.

Anschließend das Fleisch herausnehmen, abkühlen lassen und quer zur Faser in Scheiben schneiden.

Die Brühe durch ein Sieb oder ein Passiertuch* in eine Schüssel gießen und als Consommé servieren.

(Das Suppengemüse hat seinen Dienst getan und kann weg.)

 

 

 

Dazu passen hervorragend Kartöffelchen und Remouladensauce!

 

 

 

 

 

*) Tipp:

 

Das Passiertuch nicht mit Waschmittel waschen, sondern in Wasser mit Essig auskochen und danach mit klarem Wasser ausspülen.